Automatische Kirrstation – flexibel und individuell einstellbar – dazu eine sendefähige 4G-Weitwinkelkamera und AttraTec No 1 Suhlengold Version 2017
Angebot – solage der Vorrat reicht
Dies ist das erste aus einer Reihe von TOP-Angeboten zum 10-jährigen Jubiläum von Suhlengold. Wenn Sie Ihre Kirr-Plätze voranbringen möchten, ist dieses qulitativ sehr hochwertige Angebot schwer zu schlagen. Dieses Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Auf die Aktionsware können keine Rabatte oder Coupons angewendet werden.
- Tägliches Kirren ohne Beunruhigung, lückenlose Überwachung und hochattraktive Malbäume für optimalen Anlauf und erheblich gesteigerte Chancen auf Jagderfolg
- Sichere Amortisierung durch Spriteinsparung (ökonomisch und ökologisch sinnvolle Investition)
- Mobil, da einfach auf- bzw. abbaubar
- Zwei wichtige Vorteile des 220 l Fassungsvermögens: Auch für effektive Ablenk- oder Notzeitfütterung verwenbar; 220 l auch als Vorratslager für Kirrgut nutzbar
- Hohe Aufhängung schützt effektiv vor ungewünschtem „Zugriff von Revierbesuchern“ sowie von Einwirken Ihres Wildes auf die Kirrstation
- Lückenlose Information über alle wichtigen Vorgänge an der Kirrung mittels einer sendefähigen 4G-Weitwinkelkamera von Trailcam
- Hoch attraktive Malbäume mit AttraTec No 1 Suhlengold Version 2017, die an Kirrungen nicht fehlen sollten
Ausstattung
- Kirrstation bestehend aus 220L-Vorlage, 12V Kirrautomat mit Vogel- und Nagerschutz, 12V Akku, Solarpanele und Aufhängevorrichtung aus verzinktem Stahl, Lastschlaufe zur dirketen Baumaufhängung und Ersatzsicherung
- TRAILCAM XRange 4G LTE Wildkamera mit 100° Weitwinkel-Objektiv – inkl. 16 GB SD-Karte
- AttraTec No 1 Suhlengold Version 2017 – ein TOP-Produkt für Ihre Malbäume
Mit Hilfe der AttraTec Kirrstation sorgen Sie für eine täglich äußerst attraktive Kirrung bei völliger Vermeidung von jeglicher Beunruhigung. Für Ihre Malbäume ist Suhlengold Version 2017 bestens geeignet. Und befindet sich dort auch noch eine geeignete Salzquelle, dann haben Sie für exzellente Voraussetzungen für einen täglichen Anlauf gesorgt, denn: Aus vielen Versuchen geht ganz klar hervor, dass tägliche Kirrfahrten sehr wohl von Wild wahrgenommen und als mehr oder weniger stark störend empfunden wird. Die sendefähige 4G-Weitwinkelkamera von Trailcam dokumentiert alle Vorkommnisse. Und mit einem Constar-Abo von 3 € / Monat (Details siehe Beschreibung) werden Sie zeitnah über alles informiert.
Übrigens: Die so täglich entfallenden Kirrfahrten kommen nicht nur der Umwelt und Ihrem Wild zugut, sondern auch Ihnen: Sie gewinnen Zeit und sparen Spritkosten. Wenn Sie eine An- und Abfahrt sowie einer Revierrunde von insgesamt 10 km täglich zugrunde legen (was sicher nicht viel ist), dann hat sich in der Regel eine Investition in eine Kirrstation bereits nach weniger als einem Jahr amortisiert – und das bei signifikant gesteigerten Chancen auf Jagderfolg!
Kirrstation
Die Bedienung des Kittautomaten gestalltet sich sehr einfach. Sie können nach eigenem Ermessen bis zu 6 Kirrzeiten pro Tag einstellen. Über die Auswahl der Streuzeiten und der Motorstärke können Sie die Ausgabemenge an Kirrgut sowie Streukreis individuell anpassen. So sind Ausgaben unter einem Kilogramm (Kirrung) sowie Ausgaben von mehreren Kilogramm-Mengen (Ablenkfütterung, Notzeit-Fütterung) möglich – je nach Bedarf. Die Kombination 12V Akku mit Solarpanele (1,5W) sorgt für eine autarke Stromversorgung. Bitte bei der Aufhängung beachten: Eine Ausrichtung der Solarpanele nach Norden vermeiden! Sie muß nicht den ganzen Tag in der Sonne hängen, aber sie sollte ab und zu die Möglichkeit haben, Sonnenstrahlen in elektrischen Strom umwandeln können.
Das Gesamtgewicht der Kirrstation beträgt trotz seines Volumens von 220 l weniger als 20 Kg. Dadurch ist ein einfacher Auf- und Abbau gewährleistet und eine sehr flexible Nutzung möglich. Z.B. kann die Vorlage von 220 l auch als Speicher für Kirrgut genutz werden – was für eine erhebliche Erleichtern sorgt (Kirrgut muss nicht „zwischengelagert“ und somit zweimal bewegt werden). Die Kirrstation kann z.B. mit Hilfe einer Lastschlaufe direkt an einen Baum oder an ein Dreibein gehängt werden. Eine Aufhängung an einem stabilen Baum in Höhe von 5-6 m sorgt dafür, dass ein einfacher Zugriff von unbefugten Personen nicht möglich ist.
TRAILCAM XRange 4G LTE Wildkamera
Technische Daten: 100° XRange WEITWINKEL Version – IDEAL für kurze Distanzen bis 10m dafür mit MEGA Weitwinkel
GSM Modul:
4G LTE GSM Sende & Empfangsmodul
Bildübertragung:
Einzelbild oder 2-5 Serienbilder
5 – 12 Megapixel Bildauflösung
3 Sendeauflösungen / klein-größer-original
Videoübertragung:
5-59 Sekunden Videoübertagung bei entsprechender Netzqualität
Übertragungsqualität VGA bis FullHD 1080P
PIR Sensor:
Erkennungsdistanz bis 20m
100° Erkennungswinkel
3 Sensor Empfindlichkeitsstufen
IR LED’s:
57 Stk. Now Glow Infarot LED’s
20m IR Blitz Reichweite
2 Stufen IR Intensität
Reaktions- bzw. Auslösezeit:
0,35 – 0,40 Sekunden
Stromversorgung:
6 oder 12 AA Batterien oder Akkus
Solarpanel (Option)
Externe Stromversorgung über Netzteil (Option)
CE FCC RoHs Zertifikate
IP66 Staub & Wasserdicht
AttraTec No 1 Suhlengold Version 2017 – Bioaktives Lockmittel für Schwarz- und Rotwild auf Basis von Buchenholzteer und pflanzlichen Lockstoffen
AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 ist sehr wirksam und muss daher nur in vergleichsweise kleinen Mengen am Malbaum ausgebracht werden. Ungefähr 50 g reichen für eine Anwendung. Eine 1 kg Flasche AttraTec No 1 Suhlengold® Version 2017 reicht damit für ca. 20 Anwendungen. Weil die Viskosität im Vergleich zu konventionellem Buchenholzteer viel niedriger ist, können Sie AttraTec No1 Suhlengold® Version 2017 fast bis zum letzten Tropfen aus der Flasche entleeren – und zwar zu mehr als 99%.
ACHTUNG: Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Hinweis: Bitte beachten Sie die der Kirrstation beigefügten Hinweise sowie die jeweils für Sie gültigen Landesjagdgesetze
Hinweis auf Batterie- und Elektro G (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.